Blindnietmutter M8

Blindnietmutter M8: rationell und hochwertig

Entscheiden Sie sich für die Blindnietmutter M8 vom Fachmann. Diese Muttern sind einteilige Gewindehohlnieten. Von der einen Seite her sind sie „blind“. Sie sind rational einzusetzen und Sie können sie ohne Nacharbeit setzen.

Die Blindnietmutter M8 (Nylon)

Besonders für die Verbindung von Bauteilen, die dünnwandig sind, eignet sich die Blindnietmutter M8 aus Nylon. Dafür brauchen Sie auch kein spezielles Setwerkzeug. Sie können diese Verdingung auch wieder lösen und die Blindmutter erneut verwenden. Solche Blindmuttern aus Nylon eignen sich hervorragend für eine Verbindung der dünnwandigen Bauteile, da sie auch korrosionsbeständig sind. Die Blindnietmutter M8 zeigt hier ein gutes mechanisches Verhalten. Sie können sie vielseitig einsetzen. Beispielsweise in Kunststoffen, in Metallen etc. Die chemische Beständigkeit ist weitestgehend gut. Auch die Wärmeisolierung überzeugt. Durch eher hohe Andruckkräfte erzielen Sie einen perfekten Sitz. Entscheiden Sie sich, beim Fachhändler für diese Blindnietmuttern, die dann nach Ihren entsprechenden Bedarfsmengen hergestellt werden. Meistens haben Sie einen offenen Flachkopf.

Aus Neopren

Auch die Blindnietmutter M8 aus Neopren bietet Ihnen viele Vorteile. Diese elastischen Neopren Blindnietmuttern werden als optimale Verbinder eingesetzt. Sie können Sie beispielsweise in der Automobilindustrie, der Möbelindustrie und der Elektroindustrie finden. Sie wird meist in großen Stückzahlen benötigt. Diese Blindnietmutter M8 aus Neopren sind elastisch und können ebenfalls ohne ein spezielles Werkzeug verarbeitet werden. Sie können Sie wieder lösen und sie sind wiederverwendbar. Damit können außerdem Vibrationen absorbiert und Geräusche stark reduziert werden. Diese Verbinder sind nicht leitend und außerdem korrosionsunabhängig. Die Varianten der Blindnietmutter M8 aus Neopren sind mit einem Flachkopf ausgestattet und offen.